-
Bei der Auswahl eines Schweißgeräts für einen Schweißroboter-Arbeitsplatz sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen: u Schweißanwendung: Bestimmen Sie die Art des Schweißens, das Sie durchführen möchten, z. B. Schutzgasschweißen, Lichtbogenschweißen, Laserschweißen usw. Dies hilft bei der Bestimmung der erforderlichen Schweißanwendung...Mehr lesen»
-
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Schutzkleidung für Lackierroboter die folgenden Faktoren: Schutzleistung: Stellen Sie sicher, dass die Schutzkleidung den erforderlichen Schutz vor Farbspritzern, Chemikalienspritzern und Partikeln bietet. Materialauswahl: Wählen Sie Materialien, die...Mehr lesen»
-
Anwendungsanforderungen: Bestimmen Sie die spezifischen Aufgaben und Anwendungen, für die der Roboter eingesetzt werden soll, z. B. Schweißen, Montage oder Materialhandhabung. Unterschiedliche Anwendungen erfordern unterschiedliche Robotertypen. Tragfähigkeit: Bestimmen Sie die maximale Traglast und den Arbeitsbereich, den der Roboter bewältigen muss...Mehr lesen»
-
Industrieroboter verändern unsere Produktionsmethoden grundlegend. Sie sind zu einem Eckpfeiler der Fertigungsindustrie geworden und bewirken in verschiedenen Branchen erhebliche Veränderungen. Hier sind einige wichtige Details dazu, wie Industrieroboter unsere Produktion umgestalten: Produktivitätssteigerung...Mehr lesen»
-
Roboter sind das Herzstück der industriellen Automatisierung und werden in zahlreichen Branchen eingesetzt. Sie ermöglichen effiziente, präzise und zuverlässige Produktionsprozesse. Im Schweißbereich erzielen Yaskawa-Roboter in Kombination mit Schweißmaschinen und Positionierern hohe Leistungen.Mehr lesen»
-
Nahtfindung und Nahtverfolgung sind zwei verschiedene Funktionen, die in der Schweißautomatisierung zum Einsatz kommen. Beide Funktionen sind wichtig, um die Effizienz und Qualität des Schweißprozesses zu optimieren, sie erfüllen jedoch unterschiedliche Aufgaben und basieren auf unterschiedlichen Technologien. Der vollständige Name der Nahtfindung...Mehr lesen»
-
Schweißzellen sind in der Fertigung unverzichtbar für präzise und effiziente Schweißnähte in einer Vielzahl von Anwendungen. Diese Zellen sind mit Schweißrobotern ausgestattet, die hochpräzise Schweißarbeiten wiederholt durchführen können. Ihre Vielseitigkeit und Effizienz tragen zur Reduzierung der Produktionskosten bei...Mehr lesen»
-
Das Roboter-Laserschweißsystem besteht aus einem Schweißroboter, einer Drahtvorschubmaschine, einem Steuerkasten für die Drahtvorschubmaschine, einem Wassertank, einem Laseremitter und einem Laserkopf. Es ist sehr flexibel, kann die Bearbeitung komplexer Werkstücke abschließen und sich an die sich ändernde Situation des Werkstücks anpassen. Der Laser...Mehr lesen»
-
Da Industrieroboter immer häufiger zum Einsatz kommen, ist ein einzelner Roboter nicht immer in der Lage, die Aufgaben effizient und schnell zu erledigen. Oftmals werden eine oder mehrere externe Achsen benötigt. Neben den großen Palettierrobotern auf dem Markt gibt es derzeit viele Roboter, die Schweiß-, Schneid- oder...Mehr lesen»
-
Wie bei einem Auto, das alle sechs Monate oder 5.000 Kilometer gewartet werden muss, muss auch der Yaskawa-Roboter gewartet werden. Auch die Betriebszeit und die Betriebsdauer müssen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt eingehalten werden. Die gesamte Maschine und alle Teile müssen regelmäßig überprüft werden. Eine korrekte Wartung kann nicht nur …Mehr lesen»
-
Mitte September 2021 erhielt Shanghai Jiesheng Robot einen Anruf von einem Kunden in Hebei und einen Alarm im Yaskawa-Roboter-Steuerschrank. Die Ingenieure von Jiesheng eilten noch am selben Tag zum Kunden, um zu überprüfen, ob die Steckverbindung zwischen der Komponentenschaltung und ... einwandfrei funktionierte.Mehr lesen»
-
1. Definition: Unter Interferenzzone versteht man im Allgemeinen den TCP-Punkt (Tool Center) des Roboters, der einen konfigurierbaren Bereich betritt. Um Peripheriegeräte oder Außendienstmitarbeiter über diesen Zustand zu informieren, muss ein Signal ausgegeben werden (um Peripheriegeräte zu informieren); der Alarm wird gestoppt (um das Einsatzpersonal zu informieren).Mehr lesen»