Nahtfindung und Nahtverfolgung sind zwei verschiedene Funktionen, die in der Schweißautomatisierung zum Einsatz kommen. Beide Funktionen sind wichtig, um die Effizienz und Qualität des Schweißprozesses zu optimieren, sie erfüllen jedoch unterschiedliche Aufgaben und basieren auf unterschiedlichen Technologien.
Die Nahtfindung wird vollständig als Schweißpositionsfindung bezeichnet. Das Prinzip besteht darin, die Merkmalspunkte der Schweißnaht mithilfe eines Laserschweißnahterkennungsgeräts zu erfassen und anhand der Abweichung zwischen der erfassten Merkmalspunktposition und der gespeicherten ursprünglichen Merkmalspunktposition eine Positionskompensation und -korrektur im Originalprogramm durchzuführen. Die Besonderheit besteht darin, dass alle Schweißpositionen des Werkstücks vollständig eingelernt werden müssen, um eine präzise Schweißnahtführung zu gewährleisten. Dies ist für die Festigkeit und Integrität der Schweißnaht von entscheidender Bedeutung. Die Nahtfindung trägt dazu bei, Fehler wie Kerben, Überfüllungen und Durchbrenner bei allen Arten von Schweißnähten mit falsch platzierten Nahtpositionen und Mehrsegmentschweißnähten zu reduzieren.
Die Nahtverfolgung ist nach der in Echtzeit verfolgten Änderung der Nahtposition benannt. Das Prinzip basiert auf der Korrektur der aktuellen Roboterposition durch Echtzeiterkennung von Änderungen an Schweißmerkmalspunkten. Die Besonderheit besteht darin, dass lediglich die Start- und Endposition eines Schweißsegments eingelernt werden muss, um die Gesamtbahn der Schweißnaht zu vervollständigen. Der Zweck der Nahtverfolgung besteht darin, sicherzustellen, dass Schweißnähte präzise auf die Naht aufgebracht werden, auch wenn sich Position oder Form der Naht ändern. Dies ist sehr wichtig, um die Festigkeit und Konsistenz der Schweißnaht zu gewährleisten, insbesondere bei Schweißarbeiten mit langen Schweißnähten, die Verformungen aufweisen, und S-Nähten mit Kurven. Vermeiden Sie Schweißabweichungen und Schweißfehler aufgrund von Formänderungen der Schweißnaht und vermeiden Sie auch den Aufwand, eine große Anzahl von Punkten interpolieren zu müssen.
Je nach den tatsächlichen Produktionsanforderungen kann das Hinzufügen eines Schweißortungs- oder Schweißverfolgungssystems die Schweißeffizienz des Schweißroboters verbessern, die Arbeitszeit und den Arbeitsaufwand verringern und die Schweißqualität des Roboters verbessern.
Jiesheng Robotics konzentriert sich seit über zehn Jahren auf die Integration von Roboterschweißarbeitsplätzen, Laserschweißsystemen und 3D-Vision-Arbeitsplätzen. Wir verfügen über umfangreiche Projekterfahrung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Veröffentlichungszeit: 28. April 2023