So wie ein Auto alle sechs Monate oder 5.000 Kilometer gewartet werden muss, muss auch der Yaskawa-Roboter gewartet werden. Auch seine Leistung und Betriebszeit müssen bis zu einer bestimmten Zeit eingehalten werden.
Die gesamte Maschine und alle Teile müssen regelmäßig überprüft werden.
Eine ordnungsgemäße Wartung kann nicht nur die Lebensdauer mechanischer Geräte verlängern, sondern ist auch für die Vermeidung von Ausfällen und die Gewährleistung der Sicherheit unerlässlich.
Die folgende Tabelle zeigt die Punktprüfung eines bestimmten Yaskawa-Robotertyps.
Wartung und Überholung sollten von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen und Verletzungen. Kontaktieren Sie uns bitte für die Demontage und Reparatur des Geräts. Bitte zerlegen Sie den Motor nicht und heben Sie die Verriegelung nicht auf. Andernfalls ist die Drehrichtung des Roboterarms nicht vorhersehbar, was zu Verletzungen und anderen Unfällen führen kann. Achten Sie bei Wartungs- und Überholungsarbeiten darauf, die Batterie einzulegen, bevor Sie den Encoder abziehen. Andernfalls gehen die Ursprungsdaten verloren.
Besondere Hinweise:
• Wenn der Stopfen beim Tanken nicht entfernt wird, kann Fett in den Motor eindringen und zu einem Motorschaden führen. Entfernen Sie daher unbedingt den Stopfen.
• Installieren Sie keine Anschlüsse, Schläuche oder andere Geräte am Ölauslass. Andernfalls kann die Öldichtung beschädigt werden und Störungen verursachen.
Die Bedienung darf nicht durch Laien erfolgen, da es sonst zu unsachgemäßen Folgen und mechanischen Schäden kommen kann.
Beitragszeit: 09.11.2022