Schweißroboter-Arbeitszelle / Schweißroboter-Arbeitsplatz
Schweißroboter-ArbeitszelleSie können in Fertigung, Installation, Prüfung, Logistik und anderen Produktionsbereichen eingesetzt werden und finden breite Anwendung in Kraftfahrzeugen und Autoteilen, Baumaschinen, im Schienenverkehr, in Niederspannungsgeräten, in der Elektrizitäts- und IC-Ausrüstung, in der Militärindustrie, in der Tabakindustrie, im Finanzwesen, in der Medizin, in der Metallurgie sowie in der Druck- und Verlagsbranche. Sie bieten ein breites Anwendungsspektrum. Sie erleichtern nicht nur die Unternehmensüberwachung und sparen Kosten, sondern garantieren auch Schweißqualität, stabile Effizienz und hohe Sicherheit. Sie sind die Wahl einer breiten Anwenderschaft.
Als technologischer Teil des Schweißprozesses ist das SchweißenRoboterarbeitsplatzwird zu einer „Station“ mit Schweißfunktion in der Produktionslinie. Es handelt sich um ein relativ unabhängiges Steuerungssystem. Alle Vorgänge oder Aktionen des Roboters werden vom Steuerungssystem des Schweißroboters selbst ausgeführt.
Neben SchweißroboternSchweißroboter-ArbeitszelleAußerdem verfügen wir über Grundschienen, Positionierer, Drehtische, Schweißnahtverfolgungssysteme, Sicherheitszäune, Pistolenreiniger, Sicherheitssysteme und Peripheriegeräte, die mit Schweißrobotern funktionieren.
Wenn dieSchweißroboter-ArbeitsplatzWährend des Betriebs empfängt der Steuerschrank des Roboters externe Signale, wie z. B. Schweißsignale, Programmierhandgerät, externer Steuerschrank usw., und überträgt die Daten an den Roboter, damit der Schweißer die Schweißposition erreichen und den Schweißvorgang abschließen kann. Die Schweißpistole nutzt den Hochstrom des Schweißgeräts, und die durch die Hochspannung erzeugte Hitze wird am Anschluss der Schweißpistole konzentriert, um den Schweißdraht zu schmelzen und in die zu schweißenden Teile eindringen zu lassen. Nach dem Abkühlen sind die geschweißten Objekte fest zu einem Körper verbunden. Der Drahtvorschub kann den Schweißdraht kontinuierlich und stabil entsprechend den eingestellten Parametern ausgeben, sodass das Schweißen unterbrechungsfrei durchgeführt werden kann und die Schweißeffizienz verbessert wird. Er ist mit der Pistolenreinigungsstation kombiniert, um die Schweißschlacke zu reinigen, Antispritzerflüssigkeit aufzusprühen und den Schweißdraht zu kürzen, um ein hochwertiges Schweißergebnis sicherzustellen.
Der externe Schaltschrank des Schweißroboters steuert den Positionierer und überträgt Motorparameter und -daten an den Schaltschrank. Der Motor stoppt die Drehung des Schweißteils, sodass dieses die richtige Schweißposition erreicht und den Schweißvorgang abschließt.