-
Was ist ein Industrieroboter-Schweißarbeitsplatz? Ein Industrieroboter-Schweißarbeitsplatz ist ein Gerät zur Automatisierung von Schweißvorgängen. Er besteht üblicherweise aus Industrierobotern, Schweißgeräten (wie Schweißpistolen oder Laserschweißköpfen), Werkstückvorrichtungen und Steuerungssystemen. Mit einer Sin...Mehr lesen»
-
Ein Roboterarm zum Kommissionieren, auch Pick-and-Place-Roboter genannt, ist ein Industrieroboter, der das Aufnehmen und Ablegen von Objekten automatisiert. Diese Roboterarme werden häufig in der Fertigung und Logistik eingesetzt, um wiederkehrende Aufgaben zu bewältigen.Mehr lesen»
-
Der Positionierer ist ein spezielles Schweißhilfsmittel. Seine Hauptfunktion besteht darin, das Werkstück während des Schweißvorgangs zu drehen und zu verschieben, um die optimale Schweißposition zu erreichen. Der L-förmige Positionierer eignet sich für kleine und mittelgroße Schweißteile mit mehrflächig verteilten Schweißnähten.Mehr lesen»
-
In welchen Branchen kommen Spritzroboter zum Einsatz? Das automatisierte Lackieren mit industriellen Spritzrobotern findet vor allem in der Automobil-, Glas-, Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie, bei Smartphones, Eisenbahnwaggons, Werften, Bürogeräten, Haushaltsprodukten und anderen Massen- und Qualitätsfertigungsbereichen Anwendung. ...Mehr lesen»
-
Was ist ein Robotersystemintegrator? Robotersystemintegratoren bieten Fertigungsunternehmen intelligente Produktionslösungen durch die Integration verschiedener Automatisierungstechnologien, um die Produktionseffizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Produktqualität zu verbessern. Zum Leistungsumfang gehören Automatisierung...Mehr lesen»
-
Der Unterschied zwischen Roboter-Laserschweißen und Schutzgasschweißen Roboter-Laserschweißen und Schutzgasschweißen sind die beiden gängigsten Schweißverfahren. Sie alle bieten ihre eigenen Vorteile und Einsatzmöglichkeiten in der industriellen Produktion. Wenn JSR die von Österreich gelieferten Aluminiumstäbe verarbeitet...Mehr lesen»
-
JSR ist ein Integrator und Hersteller von Automatisierungsgeräten. Wir verfügen über eine Vielzahl von Roboterautomatisierungslösungen und -anwendungen, damit Fabriken schneller mit der Produktion beginnen können. Wir bieten Lösungen für folgende Bereiche: – Roboter-Schwerlastschweißen – Roboter-Laserschweißen – Roboter-Laserschneiden – Ro...Mehr lesen»
-
Laserschweißen – was ist eine Laserschweißanlage? Laserschweißen ist ein Fügeverfahren mit fokussiertem Laserstrahl. Das Verfahren eignet sich für Werkstoffe und Bauteile, die mit hoher Geschwindigkeit, schmaler Schweißnaht und geringem thermischen Verzug verschweißt werden sollen. Daher wird Laserschweißen für hochpräzise...Mehr lesen»
-
Ein Industrieroboter ist ein programmierbarer Mehrzweckmanipulator, der dazu konzipiert ist, Material, Teile, Werkzeuge oder Spezialgeräte durch verschiedene programmierte Bewegungen zum Be- und Entladen, Zusammenbauen, zur Materialhandhabung, zum Be- und Entladen von Maschinen, zum Schweißen/Lackieren/Palettieren/Fräsen usw. zu bewegen.Mehr lesen»
-
Was ist eine Schweißbrennerreinigungsvorrichtung? Die Schweißbrennerreinigungsvorrichtung ist ein pneumatisches Reinigungssystem für Schweißroboter-Schweißbrenner. Es vereint die Funktionen Brennerreinigung, Drahtschneiden und Öleinspritzung (Anti-Spritzer-Flüssigkeit). Zusammensetzung der Schweißroboter-Schweißbrennerreinigung...Mehr lesen»
-
Roboterarbeitsplätze sind eine herausragende Automatisierungslösung für komplexere Aufgaben wie Schweißen, Handhabung, Wartung, Lackieren und Montage. JSR ist spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung individueller Roboterarbeitsplätze für vielfältige Anwendungen, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.Mehr lesen»
-
Ein Spülenlieferant brachte ein Muster einer Edelstahlspüle zu unserem JSR-Unternehmen und bat uns, die Verbindungsstelle des Werkstücks sorgfältig zu verschweißen. Der Ingenieur wählte für das Probeschweißen die Methode der Lasernahtpositionierung und des Roboterlaserschweißens. Die Schritte sind wie folgt: 1. Lasernahtpositionierung: Die ...Mehr lesen»