JSR Robotics Laser Cladding-Projekt

Was ist Laserauftragschweißen?

Robotergestütztes Laserauftragschweißen ist eine fortschrittliche Oberflächenmodifizierungstechnik, bei der JSR-Ingenieure mit einem hochenergetischen Laserstrahl Auftragsmaterialien (wie Metallpulver oder Draht) schmelzen und gleichmäßig auf der Oberfläche eines Werkstücks auftragen, wodurch eine dichte und gleichmäßige Auftragsschicht entsteht. Während des Auftragschweißens steuert der Roboter präzise Position und Bewegungspfad des Laserstrahls, um die Qualität und Konsistenz der Auftragsschicht zu gewährleisten. Diese Technologie verbessert die Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und die mechanischen Eigenschaften der Werkstückoberfläche deutlich.

www.sh-jsr.com

Vorteile des Laserauftragschweißens

  1. Hohe Präzision und Konsistenz: Robotergestütztes Laserauftragschweißen bietet extrem hohe Präzision und gewährleistet die Gleichmäßigkeit und Konsistenz der Auftragungsschicht.
  2. Effizienter Betrieb: Roboter können kontinuierlich arbeiten, was die Produktionseffizienz erheblich verbessert und manuelle Eingriffe reduziert.
  3. Materialvielfalt: Geeignet für verschiedene Verkleidungsmaterialien wie Metalle, Legierungen und Keramik und erfüllt unterschiedliche Anwendungsanforderungen.
  4. Verbesserte Oberflächenleistung: Die Plattierungsschicht verbessert die Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Oxidationsbeständigkeit des Werkstücks erheblich und verlängert so seine Lebensdauer.
  5. Hohe Flexibilität: Roboter können entsprechend der Form und Größe des Werkstücks programmiert werden und passen sich an die Oberflächenbehandlung verschiedener komplexer Formen an.
  6. Kostengünstig: Reduziert Materialabfall und nachfolgenden Verarbeitungsbedarf und senkt so die Produktionskosten.

Anwendungsbranchen für Roboter-Laserauftragschweißen

  1. Luft- und Raumfahrt: Wird zur Oberflächenverstärkung und Reparatur kritischer Teile in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck verwendet, wie etwa Turbinenschaufeln und Motorkomponenten.
  2. Automobilbau: Wird auf Motorteile, Getriebe, Antriebswellen und andere verschleißanfällige Komponenten aufgetragen, um deren Lebensdauer und Leistung zu verbessern.
  3. Petrochemie: Wird zur Korrosionsschutz- und Verschleißschutzbehandlung von Geräten wie Rohrleitungen, Ventilen und Bohrern verwendet und verlängert so die Lebensdauer der Geräte.
  4. Metallurgie: Oberflächenverstärkung hochfester Teile wie Walzen und Formen, wodurch deren Verschleißfestigkeit und Schlagfestigkeit verbessert wird.
  5. Medizinische Geräte: Oberflächenbehandlung von Präzisionsteilen wie chirurgischen Instrumenten und Implantaten zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit und Biokompatibilität.
  6. Energiesektor: Beschichtungsbehandlung wichtiger Komponenten in Wind- und Kernkraftanlagen zur Verbesserung von Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.

Die Laserauftragschweißtechnologie von JSR Robotics bietet innovative Lösungen für die Oberflächenmodifizierung und -reparatur von Werkstücken. Wir freuen uns über Kunden aus dem In- und Ausland, die uns kontaktieren, weitere Details erfahren und gemeinsam Kooperationsmöglichkeiten ausloten möchten.


Veröffentlichungszeit: 28. Juni 2024

Fordern Sie das Datenblatt oder ein kostenloses Angebot an

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns