Roboterschweißen

Industrieroboter sind programmierbare, vielseitig einsetzbare Manipulatoren, die Materialien, Teile, Werkzeuge oder Spezialgeräte durch verschiedene programmierte Bewegungen bewegen. Dies geschieht zum Be- und Entladen, Montieren, zur Materialhandhabung, zum Be- und Entladen von Maschinen, zum Schweißen, Lackieren, Palettieren, Fräsen und für andere Fertigungsvorgänge. Sie werden in Fließbändern und anderen Fertigungsanwendungen eingesetzt, wo immer Materialien gehandhabt werden müssen.

Als Antwort auf Kundenanfragen zum Roboterschweißen zeigt Ihnen JSR das Roboterschweißen sowie die Vorteile und gängigen Techniken, die bei diesem Verfahren zum Einsatz kommen.

https://www.sh-jsr.com/robotic-weldiing-case/

Was ist Roboterschweißen?

Die Automatisierung des Schweißprozesses durch Roboter bezeichnet man als Roboterschweißen. Die Roboter führen Schweißaufgaben programmbasiert aus und verwalten sie. Sie können je nach Projektvorgabe neu programmiert werden. Roboter eignen sich für Aufgaben mit hohem Volumen und Wiederholungen.

https://www.sh-jsr.com/robotic-weldiing-case/

Wie funktioniert Roboterschweißen?

Schweißroboter verfügen insbesondere über einen dreidimensional beweglichen Arm, der Metalle miteinander verschweißt. Ein Drahtvorschub führt dem Roboter Fülldraht zu, und am Ende des Arms befindet sich ein Hochtemperaturbrenner, der Metalle während des Schweißvorgangs schmilzt. Ingenieure warten die Roboter und geben ihnen Anweisungen. Ein Schaltschrank steuert die Roboterprogramme. Ein Drahtvorschub führt Arm und Brenner bei Bedarf mit zusätzlichem Metalldraht zu.

Darüber hinaus kann der Schweißroboter-Arbeitsplatz mit Schweißgeräten, Positionierern, Erdungsschienen, Pistolenreinigungsstationen, Lasergeräten, Lichtbogenschutzschilden usw. ausgestattet werden. JSR bietet maßgeschneiderte Schweißintegrationslösungen entsprechend den Kundenanforderungen.

 https://www.sh-jsr.com/robotic-weldiing-case/

Welche Vorteile bietet das Roboterschweißen?

Präzise Ergebnisse, weniger Abfall und verbesserte Sicherheit. Verbessern Sie die Produktivität und kontrollieren Sie die Lieferzeit genauer. Diese Roboter können Orte erreichen, die für Menschen unzugänglich sind, und komplizierte Aufgaben viel präziser ausführen.

Welche Schweißverfahren sind üblich?

WIG-Schweißen, MIG-Schweißen, MAG-Schweißen, Lichtbogenschweißen, Punktschweißen, Laserschweißen, Reibschweißen, Bolzenschweißen, Sägen usw.

Es gibt viele verschiedene Schweißverfahren. Bei Fragen teilen Sie uns bitte Ihre Materialspezifikationen und Anforderungen für Ihr Werkstück mit. Die Ingenieure von JSR bieten Ihnen professionelle Antworten und Lösungsservices.

https://www.sh-jsr.com/robotic-weldiing-case/


Veröffentlichungszeit: 21. Dezember 2023

Fordern Sie das Datenblatt oder ein kostenloses Angebot an

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns