Die Fernsteuerung des Lehrers ermöglicht es, den Bildschirm über den Webbrowser zu lesen oder zu bedienen. So kann der Status des Schaltschranks über die Fernanzeige des Lehrerbildes überprüft werden.
Der Administrator kann den Anmeldenamen und das Kennwort des Benutzers festlegen, der die Fernsteuerung durchführt, und die Zugriffsmethode für den Lehrer festlegen, damit dieser unabhängig vom Benutzer lesen und arbeiten kann. Der Administrator kann sich bei maximal 100 Benutzerkonten anmelden. Die Anmeldeinformationen des Benutzerkontos können nur vom Administrator geändert werden.
Diese Funktion kann am YRC1000-Steuerschrank genutzt werden.
• Angelegenheiten, die Aufmerksamkeit erfordern
1.Wenn das Fernlerngerät am Bedienende des Lehrgeräts betrieben wird, kann das Lehrgerät nicht bedient werden.
2.Der Betrieb im Wartungsmodus kann während des Remote-Educator-Betriebs nicht durchgeführt werden.
• Anwendungsumgebung
Wir empfehlen Ihnen, den Remote-Lehrer in den folgenden Umgebungen zu verwenden. Darüber hinaus wird empfohlen, für mehr Sicherheit und Komfort die neueste Browserversion zu verwenden.
LAN-Schnittstelleneinstellungen
1. Schalten Sie das Gerät ein, während Sie die Hauptmenütaste gedrückt halten
– Wartungsmodus starten.
2. Stellen Sie die Sicherheit auf den Verwaltungsmodus ein
3. Wählen Sie System aus dem Hauptmenü
– Das Untermenü wird angezeigt.
4. Wählen Sie [Einstellungen]
– Der Setup-Bildschirm wird angezeigt.
5. Wählen Sie „Optionale Funktionen“
– Funktionsauswahlbildschirm anzeigen.
6. Wählen Sie „LAN-Schnittstelle festlegen“ und dann „Detaillierte Einstellungen“.
–Der Einstellungsbildschirm für die LAN-Schnittstelle wird angezeigt.
7. Der Bildschirm zur Einstellung der LAN-Schnittstelle wird angezeigt. Wählen Sie die IP-Adresse (LAN2)
– Wenn das Dropdown-Menü angezeigt wird, wählen Sie entweder „Manuelle Einstellungen“ oder „DHCP-Einstellungen“.
8. Wählen Sie die Kommunikationsparameter aus, die Sie ändern möchten
– Nachdem die IP-Adresse (LAN2) aktiviert wurde, wählen Sie weitere zu ändernde Kommunikationsparameter aus.
Das Dropdown-Menü wird auswählbar.
Wenn Sie direkt tippen, können Sie über die virtuelle Tastatur tippen.
9. Drücken Sie [Enter]
– Das Bestätigungsdialogfeld wird angezeigt.
10. Wählen Sie [Ja]
– Nach der Auswahl von „Ja“ wird der Funktionsauswahlbildschirm wieder angezeigt.
11. Schalten Sie den Strom wieder ein
– Starten Sie den Normalmodus, indem Sie die Stromversorgung wieder einschalten.
Benutzereinstellungsmethode für den Fernunterrichtsgerätebetrieb
Anmeldung mit einem Benutzerkonto
Betriebsrechte (Abgesicherter Modus) Ein Vorgang kann nur ausgeführt werden, wenn sich der Benutzer im Verwaltungsmodus oder höher befindet.
1. Wählen Sie im Hauptmenü [Systeminfo] – [Benutzerkennwort].
2. Wenn der Bildschirm mit dem Benutzerkennwort angezeigt wird, bewegen Sie den Cursor auf „Benutzername“ und drücken Sie [Auswählen].
3. Nachdem die Auswahlliste angezeigt wird, bewegen Sie den Cursor auf „Benutzeranmeldung“ und drücken Sie [Auswählen].
4. Nachdem der Anmeldebildschirm für das Benutzerkennwort (Anmelden/Ändern) angezeigt wird, richten Sie das Benutzerkonto wie folgt ein. – Benutzername:
Der Benutzername kann 1 bis 16 Buchstaben und Ziffern enthalten.
-Passwort:
Das Passwort besteht aus 4 bis 16 Ziffern.
–Fernlernen des Gerätebetriebs:
Bitte wählen Sie aus, ob Sie ein Benutzer sind, der den Fernlehrer verwendet (Ja/Nein).–operate:
Bitte wählen Sie die Zugriffsebene des Benutzers (Verweigern/Erlauben).
5. Drücken Sie bitte [Enter] oder wählen Sie [Execute].
6. Das Benutzerkonto wird angemeldet.
Beitragszeit: 09.11.2022