Laserschweißen
Was ist ein Laserschweißsystem?
Laserschweißen ist ein Fügeverfahren mit einem fokussierten Laserstrahl. Das Verfahren eignet sich für Materialien und Bauteile, die mit hoher Geschwindigkeit, schmaler Schweißnaht und geringem thermischen Verzug verschweißt werden sollen. Daher wird Laserschweißen für hochpräzise Anwendungen in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Medizinbranche.
Bei Roboteranwendungen wird der hochenergetische Laserstrahl üblicherweise mittels flexibler Lichtwellenleiter zum Bearbeitungsort geführt.
Was beinhaltet ein Roboter-Laserschweißsystem?
1. Laserteil: Laserquelle, Laserkopf, Kühler, Schweißkopf, Drahtzufuhrteil (1 / 1,5 / 2 / 2,5 / 3 KW)
2. Yaskawa Roboterset
3. Zusatzgeräte und Arbeitsstationen: Werkbank mit einer/zwei/drei Stationen, Positionierer, Bodenschiene/-schiene, Vorrichtung usw.
Automatisierungs-Laserschweißmaschine / 6-Achsen-Roboter-Laserschweißsystem / Integrierte Systemlösung für Laserbearbeitungsroboter
Welche Anwendungen gibt es für das Laserschweißen?
Laserschweißen wird häufig bei metallischen Werkstoffen eingesetzt und kann metallische und nichtmetallische Werkstoffe verbinden. Stahl, Aluminium und Aluminiumlegierungen werden üblicherweise mit diesem Verfahren geschweißt. Auch Kupferverbindungen sowie Kupfer-Kupfer- und Kupfer-Aluminium-Schweißungen, die häufig bei der Herstellung von Lithiumbatterien erforderlich sind, eignen sich für Laserschweißgeräte.
Lasertechnologien werden bei JSR zum Laserschweißen, Laserschneiden, Laserlöten und Laserauftragschweißen zahlreicher Materialien eingesetzt.
Beitragszeit: 09.01.2024